mercredi 19 juin
19:30 - 21:00
Musée National de la Résistance et des Droits Humains

NS-ARCHITEKTUR IN ESCH/ALZETTE UND LUXEMBURG – 19.30 UHR @MUSEUM – DE

Im Rahmen der “Biennale Architectures Esch”

INFOS BIENNALE

Der Vortrag befasst sich mit der Geschichte der NS-Architektur in Luxemburg.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Luxemburg de facto an das Dritten Reich angegliedert. Die Germanisierungspolitik der NS-Besatzer betraf auch die Kultur und so entstanden ab Herbst 1941 urbanistische Entwürfe aus der Hand des Architekten Hubert Ritter und des Stadtplaners Karl-Heinz Löb für die Städte Luxemburg und Esch/Alzette.

Letztendlich wurden aufgrund des Krieges und des Mangels an Materialien und Arbeitskräften diese Pläne, wie beispielsweise das “Parteiforum”, auf den ehemaligen Gärten des Berwart-Schlosses in Esch, nicht umgesetzt.

Unsere weiteren Veranstaltungen im Rahmen der “Biennale Architectures Esch”:

10.07.2024 : Traces de la Seconde Guerre mondiale dans l‘espace urbain

Weitere Infos

18.09.2024 : De Resistenzmusée zu Esch: d’Entwécklung vun engem architektonesche Monument

Weitere Infos

—–

https://mnr.lu/en/manifestations

https://www.facebook.com/MuseeResistance

https://www.instagram.com/museeresistance

https://www.youtube.com/@MuseeResistance

https://letzshop.lu/fr/vendors/musee-national-de-la-resistence

https://izi.travel/fr/a66d-musee-national-de-la-resistance-et-des-droits-humains/fr

Retour